Organisatorisches


Wo?     - Haus Rohren, Kluckweg 20, 52156                       Monschau-Rohren
Wann? - 15.-17.09.2023
Kosten - Lauf und Abendessen: 40€
                je Übernachtung(inkl. Frühstück): 10€


Die Kosten ergeben sich zu großen Teilen aus den Leihgebühren für die nötigen GPS-Tracker (20€) und der Miete für die Alpenvereinshütte.




Anmeldung


Eine Anmeldung für diesen Lauf gibt es ausdrücklich nicht! Es handelt sich um eine  private Veranstaltung, zu der wir euch persönlich einladen. Wer uns gerne persönlich kennenlernen möchte, schreibt uns bitte eine Nachricht an unsere Mail-Adresse (klick).



Der Ablauf

Freitag 15.09.2023:

Ab 18:00 sind wir vor Ort und bauen auf. Für Übernachtungsgäste wird ein lockeres Beisammensein mit Getränken organisiert.

Samstag 16.09.2023:

06:30: Frühstück für die Übernachtungsgäste
07:00: Eröffnung der Veranstaltung / Ziehen der Sektor-Lose
08:00: Start für Alle
18:00: Zielschluss
19:00: Ergebnisverkündung bei Bier und Grillwurst (Getränke circa zum Selbstkostenpreis)
Open End: lockeres Beisammensein

Sonntag 17.09.2023:

08:00: Frühstück für die Übernachtungsgäste
10:00: individuelle Abreise

Das Rennen

Ziel des Rennens:
Es wird gemeinsam um 08:00 Uhr am Haus Rohren gestartet. Die Aufgabe besteht darin, sich innerhalb des Zeitlimits von 10 Stunden möglichst weit vom Start zu entfernen und es pünktlich wieder zurück zu schaffen.

Vorbereitung/Sektor-Lose:
Um die Spannung hoch zu halten und den Lokalhelden etwas die Suppe zu versalzen, haben wir uns eine weitere Besonderheit einfallen lassen. Um 07:00 zieht jeder Läufer ein Sektor-Los aus einer Lostrommel. Das Los entscheidet über die Himmelsrichtung, in der sich der Wendepunkt befinden muss. Ab da hat jeder 1 Stunde Zeit sich auf bereitgestellten Karten, oder dem eigenen Smartphone mit seinem Sektor vertraut zu machen. Wenn Läufer gerne von vornherein gemeinsam Laufen möchten, wird das natürlich berücksichtigt.

Tracking
Jeder Teilnehmer bekommt einen Tracker von legendstracking.com, der am Schultergurt des Rucksacks oder anderweitig unter freiem Himmel angebracht werden muss. 


Sieg/Punktevergabe
Grundsätzlich zählt der Punkt der weitesten Entfernung, den ein Läufer erreicht hat (Luftlinie).
Um die verschiedenen Sektoren fair vergleichbar zu machen, wird für die Strecke zum Wendepunkt eine simple Formel angewendet:

100m Höhendifferenz = 1km Strecke

Ein Läufer, der sich 39 km entfernt und dabei 200 hm überwindet, gewinnt demnach gegen einen Läufer, der sich 40km entfernt und 0 hm überwindet. 

Sollte es bei der Auswertung zu Schwierigkeiten kommen, entscheidet die Willkür der Veranstalter. ;)